An diesen ersten sehr sonnigen Junitagen ist der Garten wunderbar grün und voller Blüten. Robinien, Goldregen und vor allem die Gartenkräuter, wie Salbei, Thymian, Schnittlauch, blühen im Moment sehr stark. Hummeln, Honigbienen und viele Wildbienen begegnet man an jeder Ecke. Gerade entdeckt habe ich die Blattschneiderbiene, wie sie in ihr Sandloch verschwindet.
Im Mai durften 3 neue Schwärme bei uns einziehen. Das ist eine sehr große Freude.
Im Bienengarten sieht man schon die ersten Vorboten des Frühlings: Winterlinge, Winterjasmin, Zaubernuss blühen in strahlendem Gelb und Blausterne und Schneeglöckchen stecken bereits ihre Blütenköpfe aus der noch gefrohrenen Erde. Auch die wilden Krokusse sind schon auf den Wiesen zu bewundern. Das interessiert die Bienen bei den frostigen Temperaturen noch nicht. Sie halten sich in ihrer Wintertraube warm und warten auf höhere Temperaturen.
Im Bienengarten sieht es schon sehr nach Herbst aus. Die Sonnenblumenkerne sind schon fast ausgefressen von Spatzen, Meisen und Stieglitzen. Astern, Cosmeen und Dahlien zeigen sich in ihrer schönen Pracht. Die Bienen finden Futter im Efeu und der blühenden Phacelia.
Nach den wunderbaren BienenErlebnisTagen in den Sommerferien gehen die Bienen und ich in eine Pause. Sie bekommen Futter und genießen die letzte Pracht und Tracht.
Im nächsten Jahr wird es wieder Termine rund um die Biene für Kids geben. Interessenten melden sich gerne. Ich freue mich auf Anfragen.
© Alle Rechte vorbehalten